Hast Du die Ortungsdienste aktiviert? Dann lade die Spezial-App bitte neu.
Der fabelhafte Zusaling ist sehr scheu und schreckhaft.
Mit unserer Spezial-App findest Du die Unsichtbaren ganz entspannt.
Ohne App-Stores. Mit einer Webseite. In Funklöchern.
Helfe mit bei der diesjährigen Zusaling-Zählung!
✓ Zugriff auf Deine Geräte-Kamera erlauben ✓Kamera schwenken
✓ Fund im Bild antippen ✓ Weiter suchen
Heute ist ein guter Tag. Viel Spaß beim Entdecken!
(Hilfe zum Einstellen Deines Smartphones > FAQ.)
Mach´ auch Du Unsichtbares sichtbar - auf Lehrpfaden,
in Flyern, an geschichtsträchtigen Orten, …
mehr Infos zur Spezial-App
Unsere Spezial-App erlaubt vielen Menschen den niederschwelligen Einstieg. Das ist ideal für zeitlich begrenzte Einsätze, z. B. für Tages-Tourismus, Werbung oder Schulklassen. Für den Dauereinsatz ist sie auch geeignet. Sie hat im Vergleich zur klassischen App viele Vorteile:
✓ ohne Download und Installation
✓ nur Webseite öffnen und los geht´s
✓ doppelter Datenschutz durch Gerät- und Browser-Einstellungen
✓ nur im Webbrowser gespeichert, nicht auf dem Gerät
✓ einfach löschbar durch Schließen der Webseite
✓ ideal für einmaligen Einsatz
✓ auf Geräte-Desktop dauerhaft wie klassische App mit Icon „installierbar“
✓ Webseite mit Lesezeichen in der Regel offline nutzbar
✓ aufgeklärte Nutzerinnen und Nutzer über Datenschutz, Cookies & Co.
✓ Animationen, Audios in Echtzeit mit und ohne GPS-Lokalisierung erlebbar
✓ vielfältige Einsatzgebiete
Die Sichtbar-Macher-Spezial-App ist eine sogenannte PWA. Das ist die Abkürzung für „Progressive Web-App“. Die PWA ist eine Mischung aus Webseite und App. D. h. Du kannst beim Öffnen einer Webseite gleichzeitig die Funktionen einer App nutzen. Unsere Webseite bietet Deinem Smartphone die Funktion „Erweiterte Realität“. Diese Funktion nennt sich auch „Augmented Reality“ oder kurz „AR“. Daher kannst Du plötzlich in der realen Welt die fabelhaften Zusalinge entdecken.
Mit unserer PWA kannst Du auch andere Dinge sichtbar, hörbar und spürbar machen. Die Spessart Tourismus und Marketing GmbH zeigt mit unserer PWA z. B. ihren Gästen > „Ardeas Seenwelt“. Mit Kamera und GPS-Ortung gehen sie am Kinzig-Stausee auf virtuelle Schatzsuche.
Weg-Plakette „Ardeas Schatzsuche“
Das Kamerabild öffnet sich, sobald Du unserer Webseite www.lichteinfall.de/ar den Zugriff auf die Geräte-Kamera erlaubt hast. Ohne Kamera-Freigabe erscheinen auch Zusalinge, aber vor leerem Hintergrund. Die Einstell-Möglichkeiten für die Kamera findest Du je nach Geräte-Hersteller z. B. unter
Weil sie sich bei Dir offensichtlich wohlfühlen. Es ist eine Sensation, einen Zusaling zu sehen! Sie sind so scheu, dass sie selten bemerkt werden und fast niemand über sie Bescheid weiß.
Nein, sie gelten als äußerst friedlebend und scheu. Wobei, … um ehrlich zu sein, gibt es keine Studien darüber, was sie den ganzen Tag im Verborgenen anstellen. Die Zusaling-Zählung soll helfen, Zusammenhänge zwischen Unerklärlichem und ihrem Vorkommen aufzuspüren.
Zusalinge haben wahrscheinlich in ihrem langen Leben viele Lebensorte. Wie ein Feuersalamander werden sie wohl als Larve in einen sauberen, kühlen Bach hineingeboren. Sie durchleben vermutlich mehrere Verwandlungen, ähnlich den Metamorphosen. Dabei dürften sie ihr Zuhause öfters wechseln. Ihre Eidechsen-Beine scheinen Überbleibsel aus ihrer Lebenszeit in den heißen Steinhalden und Sandbänken der Region zu sein. Ihr Federkleid, ihr scharfer Blick und die luchsähnlichen Ohren entwickeln sie wahrscheinlich in ihren Jahren auf uralten Bäumen in umliegenden Streuobstwiesen, Parks oder lichten Wäldern? Erst im hohen Alter werden sie wohl flügge und vorwitzig. Dann haben sie auch Flügel wie die Wiesen-Bläulinge und sind seltsamerweise überall anzutreffen: an Flüssen, in Städten und insbesondere in historischen oder modrigen Gemäuern – und bei netten Menschen.
Ja, auch Luchse, Feuersalamander oder Heimatgeschichte sind oft schwer zu entdecken und zu beobachten! Wir haben uns für Zusalinge entschieden, weil sie gute Stellvertreter für alles sind, was endlich mit unserer Spezial-App wahrnehmbar gemacht werden sollte.
Klicke auf "Beenden" um das Spiel zu schließen und zur Abschiedsseite zu gelangen.
Bist Du sicher, alle Zusalinge gefunden zu haben?
Zähle gerne noch einmal oder auch an anderen Orten.